Kopfzeile

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute soll euch der Newsletter an ein besonderes musikalisches Schmankerl erinnern. Und außerdem wollen wir euch informieren über ein hoffentliches Finale:

• 15.11.: Hans Well & Wellbappn feiern mit uns 45 Jahre Widerstand in Altfraunhofen!

• 19.11.: Offizielle Einweihung des B15 neu-Abschnitts zwischen Ergoldsbach und Essenbach

Mit den besten Grüßen
Eure Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

---


Erinnerung

Hans Well & die Wellbappn kommen

nach Altfraunhofen

am 15. November 2019

 

Für den 15. November 2019 und zur Feier unseres 45-jährigen Widerstands haben wir die nächste Generation der Well-Familie in den Vilserwirt nach Altfraunhofen eingeladen. Und sie haben zugesagt: die Wellbappn mit ihrem Vater Hans Well.

Wellbappn, das sind vielseitige Instrumentalisten und Gesangskünstler, durch Preise mehrfach ausgezeichnet, von hohem musikalischen Niveau wie‘s die Familientradition erwarten lässt. Mit Sprachwitz und Spottlust entlarven sie lokale Polit-Kapriolen und widmen sich den weltbewegenden Themen. Wellbappn, das ist ein frischer und generationenübergreifender musikalischer Satirewind, ein locker und entspanntes Kabarettquartett, in dem sich der routinierte Papa Hans Well niemals zu wichtig nimmt.

Die vier Künstler werden auch ihre Ansichten zur B15 neu zum Ausdruck bringen, davon gehen wir aus. Denn diese Straßenplanung ist so veraltet, sie missachtet Bürgerinnen und Bürger, Landwirte, Tierwelt und Landschaft gleichermaßen. Kurz: Wir erwarten in Altfraunhofen einen musikalisch-virtuosen Leckerbissen, mit einer guten Prise politischer Würze.

Wann? 15. November 2019
Einlass? Ab 18 Uhr
Wo? Beim Vilserwirt in 84169 Altfraunhofen, Hauptstr. 19

Allerhöchste Zeit, sich Karten zu besorgen!

Was kostet eine Karte? Eine Karte gibt es für 18 Euro.

Und woher bekommst du Karten? Der Vorverkauf für Hans Well & Wellbappn läuft bei Schreibwaren Mertel in Vilsbiburg und Geisenhausen, beim Vilserwirt in Altfraunhofen oder du besorgst dir deine Karte über unsere Website.

---

Hoffentlich das Finale:

Einweihung der B15 neu zwischen Ergoldsbach und Essenbach

Am Dienstag, 19. November 2019, soll der Abschnitt der B15 neu zwischen Ergoldsbach und Essenbach mit einem offiziellen Festakt eingeweiht werden. Wir sind optmistisch, dass dies das allerletzte Teilstück der B15 neu ist.

Warum wir davon ausgehen? Weil ...

• ... sich im Zeitalter des Klimawandels ein Immer-Weiter-So beim CO2-Ausstoss einfach verbietet.

• ... bald auch der letzte Bürger begriffen hat, dass mit dem Bau von immer noch mehr Autobahnen und Straßen nur immer noch mehr Verkehr angezogen wird. Und der bringt viel Lärm, wovon die Anrainer der neuen Isentalautobahn seit Tagen unermüdlich berichten.

• ... wir intakte bestehende Verkehrswege brauchen und keine maroden Brücken und Straßen.

• ... eine moderne Infrastruktur heute zuallererst ein schnelles Internet bedeutet, und nicht weitere Autobahnkilometer.

• ... die Jugend seit Monaten freitags für eine andere Welt protestiert. Und der Besitz eines eigenen Autos ist für die jungen Menschen kein unbedingter Bestandteil dieser neuen Welt.

• ... wir unsere Landwirte für die Produktion regionaler Waren brauchen und sie nicht als Spekulationsobjekte an Agrarinvestoren verlieren wollen.

• ... endlich Schluss sein muss mit der maßlosen Flächenversiegelung, das gilt insbesondere für Bayern. Wir brauchen unsere Natur auch zur Erholung fürs Auge und für die Seele.

• ... Bundesverkehrsminister Andi Scheuer (CSU) mit unprofessioneller Ungeduld bei der Maut-Einführung für die Bürger eine unzumutbare steuerliche Mehrbelastung eingefahren hat. Keine weitere sinnlose Geldverschwendung, nicht mehr weiter mit der verantwortungslosen Verkehrspolitik !

• ... man mittlerweile auch in der Bundesregierung in Berlin gemerkt hat, dass die Bürger es satt haben, wenn immer über ihre Köpfe hinweg Fakten geschaffen werden. Die Wahlergebnisse für die Regierungspartner sprechen eine deutliche Sprache.

an der A 92

---

 

Wie kann ich der Gemeinschaft beitreten?

Für nur 12 Euro Jahresbeitrag werden Sie Mitglied in der „Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der Autobahntrasse Regensburg Rosenheim (B15 neu) e.V. gegründet 1974“. Unser Verein finanziert sich ausschließlich aus den Mitgliedsbeiträgen und privaten Kleinspenden für die Vereinskasse. Zur Satzung geht's hier.

Hier finden Sie das Beitrittsformular. Einfach ausdrucken, unterschreiben und schicken an:

Adolf Weindl
Trappentreustraße 8
84149 Eberspoint
Fax 08743 9606-1699

Das Beitrittsformular finden Sie auch unter dem Reiter "Beitreten" auf unserer Webseite.

Unsere Gemeinschaft ist vom Finanzamt Mühldorf als gemeinnützig anerkannt.

---

Weitere Informationen auf https://stop-b15-neu.de

Viele Fakten haben wir in alphabetischer Form für Sie hier aufbereitet.

Ausführliches Kartenmaterial gibt es hier.

Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.

---

hier nicht
und nicht anderswo

Die B15 neu zerschneidet unsere Heimat! Sie vernichtet Bauern, Land und Höfe! Sie belastet viele neue Ortschaften! Sie verhindert sinnvolle Verkehrslösungen! Sie verschwendet Steuergelder, egal auf welcher Trasse! Sie macht weiter mit der maßlosen Flächenversiegelung in Bayern.

Wir brauchen endlich Lösungen! Deshalb

• sind wir nach wie vor für den Stopp der B15 neu an der A 92.

• treten wir ein für eine echte Verkehrslösung für Landshut.

Ziel einer zukunftsfähigen Verkehrswegepolitik muss es sein, dass Neuerungen zur verkehrlichen Infrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen werden.

an der A 92


Wir bleiben dran!

---