Bewegt sie sich doch? Neues von der Staatsregierung
In einem uns vorliegenden Schreiben an Richard Mergner, den Vorsitzenden des BUND Naturschutz in Bayern, datiert mit 1. Juli 2020, steht Erstaunliches: Darin bedankt sich Staatsminister Dr. Florian Herrmann geradezu euphorisch für die Impulse, welche er bei einem Gespräch mit dem BUND-Vorsitzenden am 20. Mai 2020 bekommen habe.
Herrmanns Schreiben enthält eine fünfseitige Anlage, in welcher der Staatsminister betont, dass es “ein wesentliches Anliegen bayerischer Umweltpolitik” sei, den “Naturschatz im Freistaat zu bewahren”.
Daneben sei, so Florian Herrmann, “eine Verlagerung von Straßengüter- auf Schienengüterverkehr ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ziel bayerischer Verkehrspolitik.”
Und weiter schreibt der Staatsminister: “Umweltschutz ist bei allen Baumaßnehmen [!] wesentlich …”
Sollte es wirklich in der Regierung Bayerns angekommen sein, dass die wertvollen Naturgüter, mit denen Bayern gesegnet ist, nicht länger zum Opfer fallen dürfen? Einer quasi reflexhaften Zerstörungswut? Mit einem fantasielosen Immer-Weiter-So? Auf Kosten lebender und vor allem kommender Generationen?
Gerne würden wir Ihrer Botschaft glauben, Herr Staatsminister. Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen !
Wir haben dazu eine feste Meinung. Diese können Sie hier lesen.