Kopfzeile

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit diesem Newsletter senden wir Ihnen ein großes Lob und Dank.
Mit der überwältigenden Beteiligung an der Mahnfeueraktion haben Sie gezeigt, dass unser Widerstand allgegenwärtig, immerwährend und standhaft ist. Viele Fotos gingen bei uns ein, wir haben diese für Sie zusammengestellt, freuen Sie sich über die vielen Impressionen.

Schon an diesem Donnerstag findet im Landkreis Landshut in Geisenhausen eine Info- und Protestveranstaltung statt, wir bitten um rege Teilnahme. Stadt und Landkreis Landshut diskutieren in diesen Tagen darüber, welches Verkehrskonzept in dieser Region passend ist. Wir wollen auch hier zeigen, dass im südlichen Landkreis Landshut eine Autobahntrasse B15 neu abgelehnt wird.

Mit den besten Grüßen
von der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

MF_Karte_komplett_1

Aktion Mahnfeuer mit dem Motto "hier nicht und nicht anderswo"

Mahnfeuerfotos vom 10. Januar 2015

10. Januar 2015 Mahnfeuer "hier nicht und nicht anderswo" in fünf Landkreisen   Für Samstag, 10. Januar 2015, hatten zahlreiche Bürgerinitiativen bei den Landratsämtern Landshut, Mühldorf, Erding, Ebersberg und Rosenheim knapp 400 Mahnfeuer gegen die Autobahn B15 neu angemeldet. Trotz heftiger Windböen bis 65 km/h in Südostbayern ließen sich die Aktiven nicht entmutigen. Die Mahnfeuerbetreiber blieben umsichtig, verzichteten bei zu starkem Wind auf offene Feuer. …

Mehr...

Info- und Protestveranstaltung zur B 15 neu

Wir brauchen Ihre Anwesenheit im Landkreis Landshut am Donnerstag 15.01.2015:

Informieren Sie sich und zeigen zeitgleich Ihren Widerstand im Landkreis Landshut

 

Info- und Protestveranstaltung zur B 15 neu

• Steht die Autobahn B 15 neu damit vor dem Aus?

• Was bedeuten Raumordnungstrasse, Anmeldetrasse oder bestandsorientierte Trasse?

• Wie ist der Sachstand für die Stadt und den Landkreis Landshut?

• Wie zeigt sich der Widerstand und der Protest aus der betroffenen Bevölkerung, von Bürgerinitiativen und Naturschützern gegen alle B 15 neu-Trassenvarianten

---

hier nicht und nicht anderswo

Die B15 neu zerschneidet unsere Heimat! Sie vernichtet Bauern, Land und Höfe! Sie belastet viele neue Ortschaften! Sie verhindert sinnvolle Verkehrslösungen! Sie verschwendet Steuermilliarden, egal auf welcher Trasse!

Wir brauchen endlich Lösungen! Deshalb

• lehnen wir ein weiteres Hin- und Herschieben durch die Politik nach dem St.-Floriansprinzip ab. Der Widerstand lässt sich nicht spalten! 

• wollen wir keine weitere Fortsetzung der jahrzehntelangen Blockade gegen sinnvolle und gewünschte Verkehrslösungen.

• plädieren wir für den Dialog zwischen den betroffenen Gemeinden und den staatlichen Bauämtern (Freising, Landshut, Rosenheim), denen Innenminister Joachim Herrmann kürzlich die Verkehrsplanung übertragen hat.

• treten wir ein für eine Verkehrskonferenz für Landshut.

Ziel muss es sein, dass die Verbesserung der Infrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird.

---
---