Kopfzeile

Liebe Leserin, lieber Leser,

Innenminister Herrmann hat sich entschlossen, die Anmeldung für die autobahnähnliche Bundesstraße B15 neu zwischen Landshut und Rosenheim für den Bundesverkehrswegeplan zurück zu nehmen. Dieser Schritt wird von uns sehr begrüßt. Damit ist jetzt endlich der Weg frei für einen moderaten Ausbau der B15 und für Ortsumfahrungen, wo immer sie vor Ort für nötig befunden werden.(mehr lesen Sie hier )

Leider gibt es aus dem Raum Erding nach wie vor große Proteste, die Forderung nach einer Trassierung durch andere Landkreise steht im Raum.
(mehr lesen Sie hier ).

Wir senden unsere Akzeptanz für einen Stop der Autobahn B15 neu an der A92 an die Politik, dies geht ganz einfach, machen Sie mit !

Im Landkreis Landshut lud Landrat Dreier die Bürgermeister des Landkreises an einen runden Tisch. Landrat Dreier war erfreut über das starke Signal, das von dieser Versammlung ausging.
(mehr lesen Sie hier )

Mit den besten Grüßen
von der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

Dankeschön an unsere Politiker

Dankeschön an unsere Politiker

Liebe Bürger, Der Weg ist frei für vernünftige Lösungen. Jahrzehntelang haben wir uns gegen den Bau einer ungeliebten  und überfüssigen Autobahn gewehrt. Ohne Sankt Floriansprinzip forderten wir "hier nicht und nicht anderswo". Nun haben Politer entscheidend dazu beigetragen, dass die Autobahntrasse Regensburg-Rosenheim an der A92 nördlich der Isar bei Landshut ein Ende haben wird. Jetzt bekommen diese Politiker von Seiten …

Mehr...

Erste Schritte zur Ortsumgehung für Landshut

Erste Schritte zur Ortsumgehung für Landshut

Am heutigen Freitag, 23. Januar 2015 machten sich die Bürgermeister des Landkreises auf den Weg nach Landshut, um gemeinsam über die neuesten Entwicklungen zur B15 neu zu diskutieren. Landrat Dreier lud zu dieser Versammlung bereits vor einigen Wochen ein, er wollte mit den Bürgermeistern der Gemeinden gemeinsam ein Konzept entwickeln, welches zum Wohle der ganzen Region dienlich ist. Nur gemeinsam …

Mehr...

B15 neu: Weg frei für vernünftige Lösungen

Die Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung vom 19.1.2015 verbreitete sich unter den Autobahngegnern wie ein Lauffeuer. Darin ließ der Bayrische Innenminister Joachim Herrmann wissen, dass die Platzhaltertrasse der B15 neu aus dem Bundesverkehrswegeplan (BVWP) zurückgezogen werden soll, . Sollte nach 41 Jahren die Vernunft gesiegt haben? Waren jetzt die Pläne für eine vierspurige Neutrassierung durch das nieder- und oberbayerische Hügelland vom Tisch? Endgültig? Lesen Sie die Pressemitteilung …

Mehr...

---

hier nicht und nicht anderswo

Die B15 neu zerschneidet unsere Heimat! Sie vernichtet Bauern, Land und Höfe! Sie belastet viele neue Ortschaften! Sie verhindert sinnvolle Verkehrslösungen! Sie verschwendet Steuermilliarden, egal auf welcher Trasse!

Wir brauchen endlich Lösungen! Deshalb

• lehnen wir ein weiteres Hin- und Herschieben durch die Politik nach dem St.-Floriansprinzip ab. Der Widerstand lässt sich nicht spalten! 

• wollen wir keine weitere Fortsetzung der jahrzehntelangen Blockade gegen sinnvolle und gewünschte Verkehrslösungen.

• plädieren wir für den Dialog zwischen den betroffenen Gemeinden und den staatlichen Bauämtern (Freising, Landshut, Rosenheim), denen Innenminister Joachim Herrmann kürzlich die Verkehrsplanung übertragen hat.

• treten wir ein für eine Verkehrskonferenz für Landshut.

Ziel muss es sein, dass die Verbesserung der Infrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird.

---
---