Kopfzeile

Liebe Leserin, lieber Leser,

viele von uns fragen sich, wie die aktuelle Situation der B15 neu-Planungen jetzt aussieht und welche Möglichkeiten für unseren Widerstand gegen dieses maßlose und unzeitgemäße Straßenbauprojekt es noch gibt.

Dazu findet am 17. März 2017, ab 19.30 Uhr eine

Informationsveranstaltung

zur B15 neu

statt, in den Brauhausstuben in Geisenhausen, Hauptstr. 27.

Ein Kurzfilm zu Ohu wird die Besucher einstimmen. Anschließend berichten unsere Vereinsvorsitzende Gisela Floegel und Reinhold König vom Bund Naturschutz über ihre Erfahrungen beim sogenannten Landshuter "Dialogforum" und über den Stand der Planung.

Eigens aus Berlin kommt der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke, der seine politische Einschätzung zur B15 neu im Bundesverkehrswegeplan geben wird.

Wir haben – mit der Hilfe fachkundiger Juristen – im Januar eine Beschwerde bei der EU über die Entstehung des Bundesverkehrswegeplans 2030 eingereicht. Darüber und über die möglichen Auswirkungen wird Rechtsanwalt Dr. Uli Kaltenegger Auskunft geben.

Wir wollen gemeinsam darüber reden, welche Einflussmöglichkeiten bleiben und welche Aktionen nun sinnvoll sind.

 

"hier nicht und nicht anderswo" bleibt unser Motto.

---

Auf geht's zum Grünen Politischen Aschermittwoch in Landshut

Die Landshuter Grünen mussten bei der letzten Oberbürgermeisterwahl eine Schlappe einstecken. Kein Wunder: Haben sie sich doch nicht eindeutig gegen die gelbe Autobahn B15 neu positioniert und sich die Landshuter Ost-Süd-Umfahrung als Lösung für die Verkehrsprobleme der Stadt aufschwätzen lassen. Wenig grün, wenig glaubwürdig.

Am Aschermittwoch kommt die Grüne Spitzenkandidatin Kathrin Göring-Eckardt zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut. Claudia Roth und Sigi Hagl haben sich ebenfalls angekündigt. Auch wir werden da sein und unserem Anliegen sichtbar und hörbar Nachdruck verleihen. 

Wann?
Am 1. März um 
9.30 Uhr (die Veranstaltung beginnt offiziell um 10 Uhr, aber wir wollen einen gut sichtbaren Platz) – bitte kommen Sie recht zahlreich!

Wo?
Im Bernlochnersaal
(Ländtorplatz 2, gegenüber Karstadt)

Helfen Sie mit, dass die Grünen endlich wieder merken, dass die Wähler eine nachhaltige und heimaterhaltende Politik von ihnen erwarten. Sonst wird es bei der nächsten Bundestagswahl für die "Umweltpartei" wieder nix.

Wer hat, zieht sein rotes T-Shirt an. Oder besorgt sich noch schnell eines an Ort und Stelle.

---

Mitbekommen? Befürworter lassen neues U-Boot vom Stapel

Am 21. November 2016 hat sich der Verein Bürger-Initiative Freie Fahrt e.V. ins Vereinsregister beim Amtsgericht Landshut eintragen lassen, mit dem Geschäftsführer W. Und seit kurzem trommelt dieser W. fleißig für eine Shell-Studie, die, wen wundert’s, eine Zunahme des Lkw-Verkehrs verkündet. Womit denn sonst macht Shell Gewinne?

Das Internet gibt schnell Informationen über diesen dubiosen Herrn W. preis: er befasst sich – so erfährt man aus Moneyhaus, einem Online-Nachschlagewerk für Handelsregister- und Wirtschaftsinformationen der Neuen Zürcher Zeitungs AG – mit „Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften“ und „sonstigen freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Tätigkeiten a. n. g.“

Obwohl W.s Unternehmen seit 2002 gelistet sind, findet sich weiter nichts über die Aktivitäten dieses Herrn, kein Webportal, keine Webseite, nichts. Dass W. früher Marketingleiter der Chemiesparte von Shell war und im Literaturverzeichnis der Shell-Studie als Mitautor einer Publikation gelistet ist – geschenkt.

Ist doch schön, dass es heute so einfach ist, mit einem bloßen Namen ein wohlklingendes und scheinbar seriöses Unternehmen zu eröffnen. Kompetenz ist damit aber noch lange nicht garantiert.

 

Weitere interessante Fakten rund um die B15 neu finden Sie hier.

---

Stop B15 neu an der A 92! Wir bleiben dran!

Mit den besten Grüßen
von der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

hier nicht
und nicht anderswo

Die B15 neu zerschneidet unsere Heimat! Sie vernichtet Bauern, Land und Höfe! Sie belastet viele neue Ortschaften! Sie verhindert sinnvolle Verkehrslösungen! Sie verschwendet Steuermilliarden, egal auf welcher Trasse!

Wir brauchen endlich Lösungen! Deshalb

• sind wir für den Stopp der B15 neu an der A 92.

• wollen wir keine weitere Fortsetzung der jahrzehntelangen Blockade gegen sinnvolle und gewünschte Verkehrslösungen.

• treten wir ein für eine echte Verkehrslösung für Landshut.

Ziel muss es sein, dass die Verbesserung der Infrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird.

---