Kopfzeile

Sieht der neue bayerische Ministerpräsident diesem Comic-Helden aus den 1960er Jahren nicht verblüffend ähnlich? Foto: Nevit Dilmen, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37813903

Das Kreuz mit der Autobahn

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie Sie alle wissen, stehen im Oktober in Bayern Landtagswahlen an. Schon jetzt machen sich unser neuer Fred Feuerstein aus der Staatskanzlei und seine Ministerinnen und Minister auf, um die Weichen in ihrem Sinne zu stellen. Da passiert ja, wie man mit Erstaunen in den Medien lesen und vernehmen kann, doch so einiges Überraschendes. Da wollen auch wir mitmischen !

Bereits am kommenden Dienstag, 15. Mai, ist ein vorbereitendes Treffen geplant. Mitmachen kann jeder, der sich aktiv einbringen will und Ideen hat.

Konkret haben wir drei Themen in Planung:

• Am 4. Juni kommt Ilse Aigner, die neue Ministerin für Wohnen, Bau und Verkehr in Bayern, zum Volksfest nach Velden. Wir müssen ihr die Brisanz der gelben Autobahn deutlich machen ! Sie muss von unserem Widerstand seit Generationen erfahren.

• Am 24. Juni ist der neue bayerische Ministerpräsident auf dem Volksfest in Vilsbiburg. Wir meinen: Ein guter Termin für eine Gegenüberstellung mit möglichst vielen Rothemden. Gibt es noch weitere Ideen, wie wir ihn stellen können ?

• Und als Hauptpunkt unseres Treffens wollen wir gemeinsam mit Ihnen Aktionen zur Bayernwahl am 14. Oktober besprechen und gut vorbereiten. Es geht schließlich und endlich um das Kreuz mit der Autobahn !

Sie merken, es gibt einiges zu tun.

 

Organisatorisches

Wo treffen wir uns? Beim Gastwirt in Schleichwies, 84189 Wurmsham  bei Velden

Wann? Dienstag, 15. Mai, ab 20 Uhr

Wer kommen kann, meldet sich bitte bis 14. Mai an unter info@stop-b15-neu.de
Dann können die Wirtsleute besser planen.

 

Ihre
Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

---

Schon gesehen? Schon gelesen?

In der aktuellen MUH, Ausgabe 18 vom Frühling 2018, hat der ehemalige BR-Moderator Heiner Müller einen Beitrag über die B15 neu unter dem Titel "Road to nowhere" (Straße ins Nichts) geschrieben. Der Herausgeber bezeichnet die MUH als Magazin für bayerisches Wesen und Unwesen, bayerische Kulturen und Unkulturen. Wir finden, das trifft es ziemlich genau.

Die MUH ist in allen gut sortierten Zeitschriftenläden und in vielen Supermärkten erhältlich.

---

Wollen Sie unseren Newsletter weiter erhalten?

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie in unregelmäßigen Abständen über Entwicklungen rund um die B15 neu und über unsere Jahrestreffen. Wir nutzen den Verteiler weiterhin, um Sie zu Versammlungen und Aktionen einzuladen. Für den Newsletter-Versand verwenden wir personenbezogene Daten, sprich die uns von Ihnen zur Verfügung gestellte E-Mail-Anschrift.

Sie können den Newsletters jederzeit abbestellen. Entweder ganz formlos mit einer Mail an uns oder ganz einfach über den Link in der Fußzeile jedes Newsletters. Wir löschen dann Ihre Adresse aus unserem Newsletter-Verteiler.

Laut EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, die Rechtsgrundlage für die für unseren Newsletter notwendige Datenverarbeitung zu nennen. In unserem Fall ist dies Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DSGVO.

---

Stop B15 neu an der A 92!

Wir bleiben dran!

Mit den besten Grüßen
von der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

hier nicht
und nicht anderswo

Die B15 neu zerschneidet unsere Heimat! Sie vernichtet Bauern, Land und Höfe! Sie belastet viele neue Ortschaften! Sie verhindert sinnvolle Verkehrslösungen! Sie verschwendet Steuermilliarden, egal auf welcher Trasse!

Wir brauchen endlich Lösungen! Deshalb

• sind wir für den Stopp der B15 neu an der A 92.

• wollen wir keine weitere Fortsetzung der jahrzehntelangen Blockade gegen sinnvolle und gewünschte Verkehrslösungen.

• treten wir ein für eine echte Verkehrslösung für Landshut.

Ziel muss es sein, dass die Verbesserung der Infrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird.

---