Kopfzeile

Das Kreuz mit der Autobahn

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

am 24. Juni kommt der neue bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf das Volksfest in Vilsbiburg. Diese Gelegenheit wollen wir uns nicht entgehen lassen, ihm unseren Widerstand gegen die unsinnige Planung der gelben Autobahn B15 neu vorzutragen.

Unser Widerstand ist mittlerweile im 44. Jahr angekommen, in manchen Familien in der dritten Generation. Unser Widerstand richtet sich gegen eine maßlose Verkehrsschneise, die einher gehen soll mit der Zerstörung unserer Heimat und der Vernichtung wertvollsten Ackerlandes und bäuerlicher Betriebe. Das wollen und werden wir nicht einfach so hinnehmen. Und das soll Markus Söder wissen!

Wir treffen den neuen Ministerpräsidenten Markus Söder.

Wo? Vor dem Festzelt in Vilsbiburg

Wann? Sonntag, 24. Juni, ab 9.30 Uhr

Wer hat, zieht bitte sein rotes Hemd mit dem Stop-B15-neu-Logo an. Einheitlich eingefärbt macht das etwas her, und so etwas lieben die Medien. Wir bringen auch wieder einige Hemden zum Ausleihen mit. Wenn Sie nicht mögen, brauchen Sie natürlich nicht mit aufs Bild.

 

Was haben wir vor?

• Wir bilden ein Spalier, um den MP zu begrüßen.

• Wir haben einen Brief für den MP vorbereitet, den wir ihm auf dem Volksfest geben werden. Wir legen darin etwas genauer dar, welche Argumente uns leiten und welche Verkehrspolitik wir uns für die Zukunft erwarten.

• Wir verteilen unsere Handzettel zum "Kreuz mit der Autobahn" an die Besucher des Volksfestes.

 

Kommen Sie zum Volksfest nach Vilsbiburg !

Zeigen wir dem Ministerpräsidenten gemeinsam, dass wir viele sind !

Bringen Sie Freunde und Bekannte mit, Kind und Hund, egal ob Jung oder Alt, ob aus Landshut, Geisenhausen, Vilsbiburg, Altfraunhofen, aus dem Kleinen Vilstal oder sonstwoher. Wichtig ist, dass wir viele werden.

Wir haben im Bierzelt 2 Tische reserviert, für alle, die sich nach unserem Treffen mit MP Söder mit einer Brotzeit belohnen wollen.

 

Denken Sie daran: 

Auch Sie sind Wählerin oder Wähler bei der bayerischen Landtagswahl. In einer Demokratie bedeutet das bekanntlich, dass das Volk der Souverän ist, also der Herrscher. Der MP soll wissen, dass seine Haltung zur B15 neu Einfluss nehmen wird auf unsere Wahlentscheidung.

 

Noch etwas:

Bei unserem Treffen mit der neuen Verkehrsministerin Ilse Aigner in Velden Anfang Juni haben uns viele Besucher aufgefordert, am Ball zu bleiben mit dem Widerstand. Auch damals war es eine CSU-Veranstaltung, und auch dort gab es unter den Besuchern viele Widerständler gegen die gelbe Autobahn.

 

Wir bleiben dran !

 

Ihre
Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

 

---

Das Kreuz mit der Autobahn

 

Keine Entlastung für Landshut 

bringt die B15 neu, das wird immer mehr Menschen klar. Insbesondere, da die stadtnächste Variante, wie im Dialogforum vorgestellt, bei der Raumordnung ausgeschieden ist. Was Landshut braucht, ist eine weitere Brückenverbindung über die Isar. Die Lösung ist nur 3,6 km lang und heißt Ostumfahrung oder Osttangente. Schneller realisiert wäre sie auch und deutlich kostengünstiger.

 

Immense Kosten 

in Höhe von mehr als 300 Mio Euro werden allein für die beiden ca. 20 km langen Trassenabschnitte 1b und 1c der Landshuter Umfahrung veranschlagt, bei einem Flächenverbrauch von ca 100 Hektar. Wie die Erfahrung lehrt: Kosten und Flächenvbedarf werden in aller Regel in der Planungsphase zu gering angesetzt. Die realen Baukosten sind dann wesentlich höher, der Flächenverbrauch steigt durch zusätzliche Einfahrten und Straßenverlegungen.

 

Baulärm ohne Ende

für Anwohner und Natur verheißen die Klagen, die bereits rund um die Bau-stellen der B15 neu laufen und die von Verbänden, von zornigen Bürgerinnen und Bürgern schon heute angekündigt sind. Verstöße gegen geltende Gesetze und Richtlinien lassen langwierige Verfahren bis hin zum Europäischen Gerichtshof erwarten.

 

Ihr Kreuz bei der Wahl

zum Bayerischen Landtag im Oktober 2018 sollten Sie mit Bedacht setzen. Überlegen Sie: Welche Partei macht sich für eine zukunftsweisende Verkehrsentwicklung stark? Welche Partei hat zum Ziel, unsere bayerische Landschaft zu bewahren und das fruchtbare Ackerland in den Händen unserer Bauern zu belassen? Welche Partei setzt auf eine menschengerechte Zukunft, auf regionale Vielfalt und kluges Wachstum?

---

Stop B15 neu an der A 92!

Wir bleiben dran!

Mit den besten Grüßen
von der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

hier nicht
und nicht anderswo

Die B15 neu zerschneidet unsere Heimat! Sie vernichtet Bauern, Land und Höfe! Sie belastet viele neue Ortschaften! Sie verhindert sinnvolle Verkehrslösungen! Sie verschwendet Steuermilliarden, egal auf welcher Trasse!

Wir brauchen endlich Lösungen! Deshalb

• sind wir für den Stopp der B15 neu an der A 92.

• wollen wir keine weitere Fortsetzung der jahrzehntelangen Blockade gegen sinnvolle und gewünschte Verkehrslösungen.

• treten wir ein für eine echte Verkehrslösung für Landshut.

Ziel muss es sein, dass die Verbesserung der Infrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird.

---