Kopfzeile

Der Vorsitzende des Bundesverkehrsausschusses
kommt nach Altfraunhofen

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

am Sonntag, 2. September 2018 kommt Cem Özdemir, Vorsitzender des Bundesverkehrsausschusses, zum Vilserwirt nach Altfraunhofen und stellt sich unseren Fragen. Am besten notieren Sie sich diesen Termin schon heute dick in Ihrem Kalender !

Und dann haben wir noch eine Bitte in eigener Sache: Denn wir finden, dass es in diesen Tagen immer wichtiger wird, Farbe zu bekennen. Lassen Sie sich dazu von uns animieren.

Ihre
Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

---

2.9. Cem Özdemir in Altfraunhofen

Wann? 2. September 2018, 14.00 – 15 .30 Uhr

Wo? Landgasthof Vilserwirt, Nebenzimmer, 
Hauptstraße 19, 84169 Altfraunhofen, www.vilserwirt.de

 

Agenda:

• Begrüßung durch Gisela Floegel von der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der Autobahntrasse Regensburg-Rosenheim (B15 neu)

• Grußwort von Katharina Rottenwallner, Erste Bürgermeisterin von Altfraunhofen

• Grußwort von Rosi Steinberger, MdL und Mitglied der Gemeinschaft

• Vortrag von Cem Özdemir: „Wege aus der VerkehrTpolitik“ mit anschließender Diskussion

Als weiterer Besucher hat sich Ludwig Hartmann angekündigt, der Initiator des Volksbegehrens gegen den Flächenfraß, das vom Bayerischen Verfassungsgerichtshof gestoppt wurde.

 

Wie geht es weiter? Kommt ein Ende der "Verkehrtpolitik"?

Der seit den 1970er Jahren verfolgte Ausbau der B15 neu wird von den Regierungen im Bund und in Bayern ja beharrlich weiterverfolgt, ganz so als ob es keine neuen Anforderungen an eine nachhaltige Verkehrsentwicklung gäbe, keine intelligenten Verkehrskonzepte mit ÖPNV und keinen Trend zu dezentralisierten Arbeitsplätzen. Von den Folgen des Klimawandels und dem Verlust wertvollsten Ackerlandes bei unseren Landwirten durch ungebremsten Straßenbau ist hier noch gar nicht die Rede.

Aus all diesen Gründen wird die herkömmliche Verkehrspolitik oft sehr zutreffend als "Verkehrtpolitik" bezeichnet.

Cem Özdemir scheint uns als Vorsitzender des Bundesverkehrsausschusses ein geeigneter Ansprechpartner, um neue Wege der Verkehrspolitik bei Autobahnen und Bundesstraßen aufzuzeigen.

Wir sind gespannt auf Cem Özdemirs Meinung zu dem uns alle betreffenden Verkehrsprojekt der B15 neu.

Eine Diskussion mit Cem Özdemir nach seinem Vortrag ist geplant.

---

 

Farbe bekennen

Auf unserer Website stop-b15-neu.de gibt es seit einiger Zeit in der rechten Spalte die Rubrik "Stimmen unserer Bürger". Bürgerinnen und Bürger aus den von der B15 neu-Planung betroffenen Landkreisen haben sich ein Herz gefasst und Farbe bekannt und auf ganz persönliche Weise beschrieben, weswegen sie den Widerstand gegen den Weiterbau der B15 neu für wichtig halten: weil sie beispielsweise finden, dass die Heimat es wert ist erhalten zu bleiben, weil die Trassenplanung alt und veraltet ist, weil endlich Schluss sein muss mit dem Wachstumsmantra, weil eigener Grund und Boden bedroht ist ...

Wie ist Ihre ganz persönliche Sicht auf die B15 neu? Schreiben Sie uns, was Sie bewegt, im Widerstand gegen die B15 neu mitzumachen, egal ob Ihr Widerstand eher aktiv oder passiv ist. Berichten Sie uns, wie Sie selbst das Autobahnprojekt durch unsere Region einschätzen und was Sie sich wünschen, wie es damit weitergehen soll. Schreiben Sie uns auch, was Sie beruflich tun oder wofür Sie sich ehrenamtlich einsetzen. Lassen Sie uns bitte auch wissen, ob wir Ihre Stellungsnahme auf unserer Website veröffentlichen dürfen. Und wenn Sie mögen, dann schicken Sie uns zusätzlich ein Foto von sich (als JPG-Datei).

Wohin mit Ihren Gedanken? Senden Sie Ihren Text bitte an newsletter@stop-b15-neu.de

Wir sind gespannt auf Ihre Zuschriften. Vielleicht sehen Sie dann bald Ihren Text und Ihr Foto auf unserer Website unter der Rubrik "Stimmen unserer Bürger".

---

hier nicht
und nicht anderswo

Die B15 neu zerschneidet unsere Heimat! Sie vernichtet Bauern, Land und Höfe! Sie belastet viele neue Ortschaften! Sie verhindert sinnvolle Verkehrslösungen! Sie verschwendet Steuermilliarden, egal auf welcher Trasse!

Wir brauchen endlich Lösungen! Deshalb

• sind wir für den Stopp der B15 neu an der A 92.

• wollen wir keine weitere Fortsetzung der jahrzehntelangen Blockade gegen sinnvolle und gewünschte Verkehrslösungen.

• treten wir ein für eine echte Verkehrslösung für Landshut.

Ziel muss es sein, dass die Verbesserung der Infrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird.

---

Stop B15 neu an der A 92!

Wir bleiben dran!

Mit den besten Grüßen
von der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

---