Visualisierung B15 neu, Bauabschnitt I, Tunnel Ohu Südportal
Quelle: Staatliches Bauamt Landshut
Kommt jetzt der Dammbruch?
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Staatliche Bauamt Landshut lädt ein zu einer Informationsveranstaltung über den Weiterbau der B15 neu südlich der A 92.
Wann? 13. Dezember 2018, 16–20 Uhr
Wo? Sparkassenakademie Landshut, Bürgermeister-Zeiler-Straße 1, 84036 Landshut
Anhand einer Präsentation will die Behörde den ersten Bauabschnitt von der A 92 bis zur Kreisstraße LA 14 bei Dirnau vorstellen. Dieser Teil der B15 neu ist der erste Abschnitt der beschönigend „Landshuter Umfahrung“ genannten Strecke um Landshut und ist geplant als autobahnähnliche Trasse.
Die Fortsetzung der B15 neu südlich der A 92 bedeutet den Dammbruch: denn bis zu 40 000 Kfz sollen täglich auf dieser Straße entlang rollen (– zum Vergleich: Laut jüngster Verkehrszählung sind es derzeit auf der B15 täglich zwischen 7000 und 12000). Da der geringste Teil dieser 40 000 Fahrzeuge als Zielort Landshut hat, wird sich südlich der „Landshuter Umfahrung“ der Verkehr anschließend auf die Landstraßen ergießen und einen Weg Richtung Brenner oder München suchen. – Das Thema geht also nicht nur die Landshuter an.
Klar ist: Landshut braucht eine echte Verkehrsentlastung und keine stadtferne Umgehungsstraße ! Das Dialogforum hat dazu Vorschläge ausgearbeitet.
Kommen Sie zur öffentlichen Veranstaltung des Staatlichen Bauamts. Es stimmt zwar: Der 13. Dezember liegt in der hektischen Vorweihnachtszeit, ist ein Donnerstag und die Veranstaltung beginnt bereits um 16 Uhr. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Trotzdem: kommen Sie und informieren Sie sich! Lassen Sie die Planer wissen, warum Sie gegen den Weiterbau der B15 neu sind.
Wir werden auch dort sein: Sie treffen uns vor der Akademie. Seit 44 Jahren besteht unser Verein, unsere Mitglieder haben in all den Jahren sehr viel Fachkenntnis gesammelt und sie protestieren gegen die Zerstörung ihrer Heimat, manche Familien bereits in der dritten Generation. Werden auch Sie Mitglied und wir halten Sie auf dem Laufenden.