Kopfzeile

Hier klicken, um einen Titel oder einen Text einzufügen.


Einladung zur Infoveranstaltung

45 Jahre Widerstand

am 5. April 2019

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir laden Sie ein zur Informationsveranstaltung "45 Jahre Widerstand. B15 neu – hier nicht und nicht anderswo".

Wann? 5. April 2019, ab 20 Uhr
Wo? In den Brauhausstuben in 84144 Geisenhausen, Hauptstr. 27

Zu Beginn wird unsere Vorsitzende Gisela Floegel, Marktgemeinderätin in Vilsbiburg, über den aktuellen Stand zur B15 neu informieren. Danach zeigen wir Ihnen die offizielle 3D-Animation des ersten Bauabschnitts von der Bundesautobahn A 92 bis zur Kreisstraße LAs 14: Nicht nur Ortskundige erkennen damit sehr genau den Trassenverlauf und welche Weiler und Höfe von der Weiterführung der B15 neu betroffen sein werden – so denn die Planung umgesetzt wird.

Für das Podiumsgespräch haben sich bisher angekündigt:

• Reinhold König, Vorstandsmitglied im BUND Naturschutz Geisenhausen. Er erläutert die Auswirkungen der B15 neu für Geisenhausen, informiert zum Parallelprojekt Brenner-Basistunnel.

• Marlene Schönberger, Gemeinderätin in Adlkofen. Sie berichtet aus dem Gemeinderat.

• Rosi Steinberger, MdL und Vorsitzende des Umweltausschusses im Bayerischen Landtag.

• Andreas Strasser, Landwirt im kleinen Vilstal. Er spricht über den Widerstand der Menschen dort.

• Fritz Wenzl aus der Gemeinde Essenbach. Er bringt Aktuelles zur Situation bei Ohu.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Diskussion mit Ihnen!

Beenden wollen wir die Veranstaltung mit einem Ausblick: "Wie geht es weiter mit dem Widerstand ?"

---

 Jahreshauptversammlung 2019

Vor der Informationsveranstaltung
findet
für Vereinsmitglieder
die Jahreshauptversammlung 2019
statt.

Beginn: 19 Uhr

Tagesordnung:
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit · Rechenschaftsbericht des Vorstands · Bericht des Kassiers · Bericht der Kassenprüfer · Entlastung des Vorstands · Bestimmung des Wahlvorstands · Neuwahlen des Vorstands · Anfragen, Anträge, Wünsche

---

 

Jetzt noch schnell der Gemeinschaft beitreten?

Für nur 12 Euro Jahresbeitrag sind Sie Mitglied in der „Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der Autobahntrasse Regensburg Rosenheim (B15 neu) e.V. gegründet 1974“. Unser Verein finanziert sich ausschließlich aus den Mitgliedsbeiträgen und privaten Kleinspenden für die Vereinskasse. Zur Satzung geht's hier.

Hier finden Sie das Beitrittsformular. Einfach ausdrucken, unterschreiben und schicken an:

Adolf Weindl
Trappentreustraße 8
84149 Eberspoint
Fax 08743 9606-1699

Das Beitrittsformular finden Sie auch unter dem Reiter "Beitreten" auf unserer Webseite.

Unsere Gemeinschaft ist vom Finanzamt Mühldorf als gemeinnützig anerkannt.

---

Weitere Informationen finden Sie auf https://stop-b15-neu.de

Viele Fakten haben wir in alphabetischer Form für Sie hier aufbereitet.

Ausführliches Kartenmaterial gibt es hier.

Wissenswertes zum Landshuter Dialogforum.

Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.

---

hier nicht
und nicht anderswo

Die B15 neu zerschneidet unsere Heimat! Sie vernichtet Bauern, Land und Höfe! Sie belastet viele neue Ortschaften! Sie verhindert sinnvolle Verkehrslösungen! Sie verschwendet Steuergelder, egal auf welcher Trasse! Sie macht weiter mit der maßlosen Flächenversiegelung in Bayern.

Wir brauchen endlich Lösungen! Deshalb

• sind wir nach wie vor für den Stopp der B15 neu an der A 92.

• treten wir ein für eine echte Verkehrslösung für Landshut.

Ziel einer zukunftsfähigen Verkehrswegepolitik muss es sein, dass Neuerungen zur verkehrlichen Infrastruktur von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen werden.

 

Mit den besten Grüßen
Ihre Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu

Stop B15 neu an der A 92!
Wir bleiben dran!

---