Wenn es nach den Plänen der Regierung von Niederbayern geht, dann rollt bald der von Regensburg kommende Verkehr der B15 neu weiter über die Land- und Kreisstraßen südlich der Stadt Landshut. Bis zu 35.000 Fahrzeuge täglich könnten das sein, denn der aktuelle Bundesverkehrswegeplan (BVWP) projiziert diese Menge an Fahrzeugen auf der B15 neu.
Wenn es nach den Plänen der Regierung von Niederbayern geht, dann werden die Isarauen durchschnitten, der Schutzwald der Isarhangleiten und das Natura 2000-Gebiet südlich davon. Eine „hohe Umweltbeeinträchtigung“ hat diese Weiterführung, so sagt sogar der besagte BVWP.
Wenn ihr diesen Plänen widersprechen wollt, dann ist jetzt die richtige Zeit dafür: denn bis 22. Mai läuft die Einwendungsfrist.
Und wie geht das jetzt mit den Einwendungen?
Auf unserer Website stop-b15-neu.de findet ihr Antworten auf folgende Fragen:
• Gibt es für die Einwendung eine feste Form?
• Gibt es eine Frist, bis wann die Einwendung vorliegen musst?
• Wohin schicke ich die Einwendung?
Auf stop-b15-neu.de findet ihr auch eine Vorlage für eure Einwendung, die ihr ausdrucken und mit eigenen Argumenten ergänzen könnt. Viele weitere Ideen, mit denen sich eure Einwendung ergänzen lässt, haben wir ebenfalls dort zusammengestellt.
Wir sammeln die Einwendungen von möglichst vielen von euch, um sie dann gebündelt der Regierung von Niederbayern zu übergeben. Wir freuen uns insbesondere auch über Einwendungen, welche Gemeinden entlang des breiten B15 neu-Korridors südlich von Landshut verfassen. Möglichst viele, damit wir einen möglichst großen Eindruck bei den Verantwortlichen machen. Dafür brauchen wir eure Einwendung
bis 22. Mai 2020
Wichtig: Vergiss nicht, deinen Namen und Vornamen, Straße und den Wohnort auf dem Einwendungsschreiben anzugeben und vergiss nicht zu unterschreiben.
Hilf mit, den Dammbruch der B15 neu südlich der A 92 zu verhindern !