Fahrrad-Sternfahrt gegen die B15 neu
Fahrrad-Sternfahrt gegen die B15 neu Am Sonntag, den 6. April, haben wir gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen den geplanten Weiterbau der B15 neu gesetzt: Mit rund 30 engagierten Radlerinnen und […]
Fahrrad-Sternfahrt gegen die B15 neu Am Sonntag, den 6. April, haben wir gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen den geplanten Weiterbau der B15 neu gesetzt: Mit rund 30 engagierten Radlerinnen und […]
Mitstreiterinnen und Mitstreiter unserer Bürgerinitiative haben sich versammelt, um gemeinsam neue Schilder für unseren Protest gegen die B15 neu zu gestalten. Bei bestem Frühlingswetter wurde fleißig gepinselt, gesprüht und geschrieben – von Jung bis Alt packten alle mit an.
Nach der erfolgreichen 50-Jahr-Feier im September hat unsere langjährige Vorsitzende Gisela Floegel, nach über elf Jahren an der Spitze, den Vorsitz an die nächste Generation übergeben. Auf der Jahreshauptversammlung fanden
Am 01. und 02.06. fanden deutschlandweit die dezentralen Aktionstage „Mobilitätswende jetzt!“ des Bündnis Verkehrsinitiativen statt. Auch wir haben uns daran beteiligt und einen kleinen B15 neu-Trassenspaziergang in Adlkofen veranstaltet. Wir
Es war im Jahr 1974 in Haag in Oberbayern, als unter der Führung von Siegfried Rickler die ersten Engagierten zusammenkamen, um den Bau der damals als „Bundesautobahn A 93 Regensburg – Rosenheim“ geplanten Straße zu stoppen. Rasch kamen Gleichgesinnte entlang der geplanten Trasse hinzu und auch heute, Generationen später, lebt der Widerstand gegen die B15 neu.
Das Wetter war düster, der Anlass ebenso: Anlässlich der offiziellen Freigabe der Anschlussstelle demonstrieren wir für den Stopp der B15 neu an der A 92. Zur offiziellen Inbetriebnahme der B15
Anlässlich des Klimastreiktages trafen sich am 15. September einige Mitglieder in Asbach bei Geisenhausen, um ein weiteres Schild entlang der geplanten Trasse aufzustellen. Hier würde die B15 neu auf die B229 treffen. Die Infotafel thematisiert die negativen Auswirkungen, die der Weiterbau der vierspurigen B15 neu auf den Markt Geisenhausen haben würde.
Die Adlkofener Bürgerinitiative (BI) hat neue Schilder entlang der Staatsstraße LA 3 zwischen den Ortsteilen Adlkofen, Engkofen und Günzkofen aufgestellt. Der Grund: Nach wie vor droht der Gemeinde die Heimatzerstörung,
Es sind harte Zeiten für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Wahlkampf in Bayern ist und viele Bürgerinnen und Bürger bringen ihm mit reichlich Lärm und Radau ihren Unwillen über die
Für eine lebenswerte Heimat, für eine echte Mobilitätswende – und gegen die Fortführung der B15 neu südlich der A 92 setzte die aktive Adlkofener Bürgerinitiative im Juni 2023 ein weiteres