Kolumne: Heut‘ ist die Friseurin Anni nachdenklich
Über die B15 neu denk i ja praktisch bei jeder Gelegenheit nach. Oder über die Gesamtsituation, global gseng, verstehns mi. Wenn i zum Beispiel an ganz schweigsamen Kunden hob, […]
Über die B15 neu denk i ja praktisch bei jeder Gelegenheit nach. Oder über die Gesamtsituation, global gseng, verstehns mi. Wenn i zum Beispiel an ganz schweigsamen Kunden hob, […]
Ruhig Fury! erzählt euch heute eine kleine Geschichte: »Da es dem König aber wenig gefiel, dass sein Sohn, die kontrollierten Straßen verlassend, sich querfeldein herumtrieb, um sich selbst ein Urteil
Da wolln de doch meinen Raum ordnen, in dem i wohn. A Autobahn B15 neu soll, da wo i leb, verlegt wern. Des war ja grad so, als ob
Wie ist er doch hilflos, der mündige Bürger. Jedenfalls dann, wenn er als Gegner einen professionell organisierten und auf Hochtouren laufenden politischen Apparat hat. Wieso? Das zeigt die Geschichte
Friseurin Anni berichtet So, jetzt hamma a Raumordnungsverfahren für drei Varianten der Weiterführung von der B15 neu … Und natürlich is aa do wieder des Motto größer, breiter, teurer. So
Gemeinwohl Da hat sich doch das letzte Mal der Ruhig Fury! sehr gewundert, dass es, gerichtsmassig sozusagen, ein Recht auf Heimat gar nicht geben soll. Etwas anderes wundert den Ruhig
Bündnis 90 / Die Grünen bereiten ihren Bundestagswahlkampf vor und wir waren dabei: sie sollen merken, dass die Bürgerinnen und Bürger entlang der geplanten Trasse erwarten, dass sie eindeutig Farbe
„Geh Schorsch Geh hot an dicken Hals Da streitet unsa Landwirtschaftsminister mit der Umweltministerin um Bauernregeln. Ja, jetzt is Fasching! Aber des is doch Kindergartenfasching. Ham se de
„Liebe Sportsfreunde, heute macht sich der Co-Trainer mal so seine eigenen Gedanken über das sportliche Verhalten der Pro-B15 neu-Mannschaft und ihrer Fans. Da kann man einer Pressekonferenz entnehmen,
„Friseurin Anni berichtet Wissen´s, i geh gern in mein Laden zum Arbeiten. Mir macht des a Freid, wenn i de Leit an Kopf schee herrichtn konn. Und so interessant