Infoabend zur neuen Auslegungsrunde
Vor voll besetztem Saal sprach Rechtsanwalt Dr. Uli Kaltenegger am 15.02.2024 in Blumberg bei Adlkofen über den Stand des Planfeststellungsverfahrens für den ersten Bauabschnitt der B15 neu, südlich der A 92.
Vor voll besetztem Saal sprach Rechtsanwalt Dr. Uli Kaltenegger am 15.02.2024 in Blumberg bei Adlkofen über den Stand des Planfeststellungsverfahrens für den ersten Bauabschnitt der B15 neu, südlich der A 92.
Verkehrsministerium plant zu viele Straßen Verkehrsszenario von Greenpeace und T&E zeigt wie Verkehrspolitik Straßen entlasten kann Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) plant weit mehr zusätzliche Straßen als nötig. Dabei könnten schon
Das Wetter war düster, der Anlass ebenso: Anlässlich der offiziellen Freigabe der Anschlussstelle demonstrieren wir für den Stopp der B15 neu an der A 92. Zur offiziellen Inbetriebnahme der B15
Wie groß die Enttäuschung war über die neue Regierung in Berlin und insbesondere über den neuen Bundesverkehrsminister – keine Neubewertung der Einzelmaßnahmen im Bundesverkehrswegeplan und stattdessen 144 Autobahnabschnitte, die ausgebaut
Anlässlich des Klimastreiktages trafen sich am 15. September einige Mitglieder in Asbach bei Geisenhausen, um ein weiteres Schild entlang der geplanten Trasse aufzustellen. Hier würde die B15 neu auf die B229 treffen. Die Infotafel thematisiert die negativen Auswirkungen, die der Weiterbau der vierspurigen B15 neu auf den Markt Geisenhausen haben würde.
Auch tagelanger Dauerregen lässt unseren Protest gegen den Weiterbau der unsäglichen B15 neu nicht versickern. Wenn der bayerische Ministerpräsident auf Wahlkampftour ist, dann soll er uns nicht übersehen und
Die Adlkofener Bürgerinitiative (BI) hat neue Schilder entlang der Staatsstraße LA 3 zwischen den Ortsteilen Adlkofen, Engkofen und Günzkofen aufgestellt. Der Grund: Nach wie vor droht der Gemeinde die Heimatzerstörung,
Wir wollen als Umweltverband anerkannt werden. Denn Umweltverbände haben Klagerecht, so können sie beispielsweise klagen, wenn eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nicht durchgeführt wurde, und zwar unabhängig davon, ob die UVP-Pflicht per
Es sind harte Zeiten für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Wahlkampf in Bayern ist und viele Bürgerinnen und Bürger bringen ihm mit reichlich Lärm und Radau ihren Unwillen über die
Für eine lebenswerte Heimat, für eine echte Mobilitätswende – und gegen die Fortführung der B15 neu südlich der A 92 setzte die aktive Adlkofener Bürgerinitiative im Juni 2023 ein weiteres