Fahrrad-Sternfahrt gegen die B15 neu
Am Sonntag, den 6. April, haben wir gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen den geplanten Weiterbau der B15 neu gesetzt: Mit rund 30 engagierten Radlerinnen und Radlern starteten wir zu einer Sternfahrt aus allen Himmelsrichtungen – aus Geisenhausen, Adlkofen, Günzkofen, Hohenegglkofen und weiteren Orten.
Ziel der Sternfahrt war Faltern, bekannt für den Hof mit den Eseln – „die sich bestimmt auch eine Meinung zur sturen Planung der Politik gebildet haben“, wie ein Teilnehmer augenzwinkernd bemerkte. 😉
Schaut euch die Impressionen der Sternfahrt hier in diesem Video an:
Unser Ziel: Die Trasse der geplanten B15 neu dort sichtbar machen, wo sie heute noch als unberührte Landschaft erscheint. Vor Ort haben wir neue Schilder aufgestellt, die zeigen, was vielen bislang noch nicht bewusst ist: Sollte die B15 neu tatsächlich gebaut werden, wären nicht nur wertvolle Naherholungsräume betroffen – sondern auch unsere landwirtschaftlichen Flächen, unsere Wälder, unsere Rad- und Wanderwege.

Allein im Abschnitt zwischen der A92 bei Ohu und Geisenhausen würden laut Planung rund 175 Hektar fruchtbare Ackerflächen dauerhaft versiegelt. Das entspricht nicht nur einer massiven Belastung für unsere bäuerlichen Familienbetriebe, sondern auch einem enormen Verlust an Nahrungsmittelproduktion: Bei einem durchschnittlichen Weizenertrag von 7,5 Tonnen pro Hektar gingen jährlich rund 1.300 Tonnen Getreide verloren – genug, um ca. 15.000 Menschen zu ernähren.
Doch nicht nur die Landwirtschaft ist betroffen. Die geplante Trasse würde mit bis zu 80 Metern Breite (inklusive Fahrbahnen, Böschungen, Wirtschaftswegen und Schutzstreifen) auch viele unserer heutigen Wege zerschneiden – Wege, die wir täglich nutzen: zum Spazieren, Wandern, Radfahren, für den Schulweg oder einfach, um in der Natur Kraft zu tanken.
Nach der Schilderaktion ging es für einige Teilnehmer noch weiter nach Geisenhausen. Dort ließen wir den Tag gemütlich ausklingen – und als kleines Dankeschön für alle, die mitgeradelt sind, spendierte der Verein eine Kugel Eis. 🍦
Gemeinsam zeigen wir:
Unsere Wege, unsere Felder, unsere Natur sind schützenswert.
Nein zur B15 neu – ja zu einer lebens- und zukunftsfähigen Region!

Mehr Infos zur Trassenbeschilderung findet ihr unter: https://stop-b15-neu.de/mehr-info/faltern