Die B15 neu ist ein veraltetes Verkehrsprojekt, das Natur zerstört, wertvolle Flächen frisst und Unsummen an Steuergeldern verschlingt. Deshalb fordern wir, die Gegner der B15 neu, gemeinsam mit dem BUND Naturschutz: Stoppt die Planungen!
Warum wir uns gegen die B15 neu wehren
Seit Jahren setzen wir uns für den Erhalt unserer Landschaft und den Schutz der Artenvielfalt ein. Der geplante Bauabschnitt zwischen Landshut und Geisenhausen würde hunderte Hektar wertvoller Natur und landwirtschaftlicher Flächen unwiederbringlich zerstören. Gerade in unserer Region mit ihrer vielfältigen Landschaft wären die Eingriffe massiv:
- Flächenfraß: Fruchtbare Ackerböden gehen für immer verloren – Flächen, die für die Nahrungsmittelproduktion dringend benötigt werden.
- Klimabelastung: Ein Großprojekt wie die B15 neu befeuert den CO₂-Ausstoß und steht im Widerspruch zu den Klimazielen.
- Zerstörung von Lebensräumen: Wichtige Erholungsgebiete für Mensch und Natur würden vernichtet.
Verkehrswende statt Betonwüste
„Wir brauchen endlich eine echte Mobilitätswende!“, fordert unser Mitstreiter Reinhold König vom BUND Naturschutz. Die Zeit der unbegrenzten Straßenbauprojekte ist vorbei – nachhaltige Alternativen müssen endlich Priorität haben.
Auch wirtschaftlich ist die B15 neu ein Desaster. Der Bundesrechnungshof sowie das Bundesverkehrsministerium haben bereits erhebliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Projekts geäußert. Die aktuelle Haushaltslage zeigt deutlich: Wir können es uns nicht leisten, weiterhin Milliarden in Beton zu investieren, während andere dringende Aufgaben auf der Strecke bleiben.
Gemeinsam die B15 neu verhindern
Wir lassen nicht locker! Seit Jahrzehnten kämpfen wir gegen dieses unsinnige Projekt – und immer mehr Menschen schließen sich uns an. Die B15 neu ist ein Relikt der Vergangenheit, das in einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik keinen Platz mehr hat.
Jetzt ist es an der Zeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Unterstützt unseren Protest, informiert euch, und macht mit – für eine lebenswerte Zukunft ohne überflüssige Betonpisten!
Mehr erfahren & aktiv werden: hier können Sie unseren Newsletter abbonnieren oder Mitglied werden.
Auf den Internetseiten des Bund Naturschutz finden Sie viele weitere Fakten zum Thema Flächenverbrauch: https://www.bund-naturschutz.de/flaechenschutz