Der Kampf geht weiter

Der Kampf für die Bewahrung bayerischer Kulturlandschaft gegen ein sinnloses, steuergeldverschwendendes Prestigeobjekt geht weiter. Bund Naturschutz (BN) kündigt massiven Widerstand gegen die angekündigte Fortsetzung der Planungen zum Bau einer vierspurigen […]

Erste Schritte zur Ortsumgehung für Landshut

Am Freitag, 23. Januar 2015 machten sich die Bürgermeister des Landkreises auf den Weg nach Landshut, um gemeinsam über die neuesten Entwicklungen zur B15 neu zu diskutieren. Landrat Dreier lud

CSU macht auf nachhaltig – aus der SZ

Man kann sich die Gesichter vorstellen: Mit einem Dutzend Aktenordner im Arm kreuzten die Befürworter der B15 neu am Montag stolz bei Innenminister Joachim Herrmann auf.

B15 neu: Weg frei für vernünftige Lösungen

Die Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung vom 19.1.2015 verbreitete sich unter den Autobahngegnern wie ein Lauffeuer. Darin ließ der Bayrische Innenminister Joachim Herrmann wissen, dass die Platzhaltertrasse der B15 neu aus dem Bundesverkehrswegeplan (BVWP) zurückgezogen

Die B15 neu kommt raus aus dem BVWP !

Heute, am 19.1.2015, teilte die Bayerische Staatsregierung in einer Pressemitteilung mit: „Der Freistaat zieht die Anmeldung einer Platzhaltertrasse für die Bundesstraße B15 neu im Bundesverkehrswegeplan zurück. Das sagte Bayerns Innenminister Joachim

Öffentliche Informationsveranstaltung in Geisenhausen

Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz fand am 15. Januar in den Brauhausstuben in Geisenhausen eine Informations- und Protestveranstaltung zur B15 neu statt. Der Bayrische Rundfunk war gekommen und andere Medienvertreter.

Info- und Protestveranstaltung zur B15 neu

Bei einer Verkehrskonferenz in Dorfen stellte Anfang Dezember Innenminister Joachim Herrmann eine weitere Trassenvariante für die B 15 neu südlich von Landshut vor. Diese sogenannte bestandsnahe Trassenvariante ist westlich unmittelbar

Nach oben scrollen