Wir protestieren in Berlin: Keine Verkehrswende rückwärts

Anlass für unsere Reise waren die jüngsten Gerüchte aus dem Bundesverkehrsministerium von Volker Wissing zum Neubau von Bundesstraßen. Werden im Rahmen der geplanten Infrastrukturbeschleunigung die alten und umstrittenen Autobahn- und

Expertengespräch mit MdB Leon Eckert

Die Bürgerinitiative von Adlkofen hatte zu einem Expertengespräch über die B15 neu geladen: Aus dem Bundestag waren die beiden Abgeordneten Leon Eckert, MdB für Bündnis 90 / Die Grünen und

Fahrrad statt Fahrbahn

An einem Sonntag hat sich eine Abordnung der Bürgerinitiative Stop B15 neu aus Adlkofen aufgemacht zu einer Fahrradtour. Ziel war der Aktionstag „Klimaschutz im Alltag“ an der alten Kaserne in

2000 Postkarten an den Bundesverkehrsminister

Aus Berlin hören wir die Bekenntnisse der neuen Regierung zum Kampf gegen die Klimakrise. Gleichzeitig erfahren wir aus vertraulichen Quellen bei Verbänden und in Berlin, wie wichtig es ist, dass

Bürgerinitiative in Adlkofen gegründet

Durch die aktuellen Planungen zur Fortsetzung der B15 neu südlich der A 92 – verharmlosend „Landshuter Umfahrung“ genannt – droht die Gemeinde Adlkofen zerschnitten zu werden. Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer hat

Ein verkehrspolitischer Unsinn – die B15 neu bei Adlkofen

Marlene Schönberger, Gemeinderätin in Adlkofen und designierte Bundestagskandidatin, hat sich mit Markus Büchler, dem verkehrspolitischen Sprecher der Grünen im Landtag, verabredet. Gemeinsam besichtigen sie die von den B15 neu-Plänen betroffene

Nach oben scrollen