Bürgerbegehren: Betonflut eindämmen
Wir sind dabei ! Wenn sich das Thema nicht schon jemand auf die Fahnen geschrieben hätte, dann hätten wir es erfinden müssen.
Wir sind dabei ! Wenn sich das Thema nicht schon jemand auf die Fahnen geschrieben hätte, dann hätten wir es erfinden müssen.
Zur Informationsveranstaltung 2018 waren so viele Menschen gekommen wie noch nie: der große Saal der Geisenhausener Brauhausstuben war mit wenigstens 250 Interessierten fast bis auf den letzten Platz besetzt. Mit
Am 4. März 2018 brachte die Süddeutsche Zeitung einen Beitrag über die Isentalautobahn von Hans Kratzer. Ein lesenswerter Artikel ! Und möglicherweise eine Vorahnung auf das, was den Bürgerinnen und
Auch wenn die Regierung von Niederbayern grad den Weiterbau über die A 92 als verkehrstechnische Meisterlösung für Landshut verkündet: wir sind anderer Meinung, die stadtferne Umfahrung wird das Landshuter Verkehrsproblem
Beim 6. Dialogforum zur Landshuter Umfahrung / Weiterbau der B15 neu soll es schwerpunktmäßig um das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens gehen. Die zuständigen Mitarbeiter der Regierung sollen dann die landesplanerische Beurteilung erläutern
Stabwechsel bei den Grünen im Bundestag: Für Thomas Gambke von den Grünen kam im September 2017 Erhard Grundl ins Parlament. Er wollte über den Stand der Bauarbeiten informiert werden. Am
Im Juli haben wir in Zusammenarbeit mit den Bürgerinitiativen entlang der geplanten B15 neu-Trassen ein Schreiben an die Direktkandidaten und -kandidatinnen der Wahlkreise 212 (Altötting – Mühldorf), Wahlkreis 222 (Rosenheim) und Wahlkreis 228
Bündnis 90 / Die Grünen bereiten ihren Bundestagswahlkampf vor und wir waren dabei: sie sollen merken, dass die Bürgerinnen und Bürger entlang der geplanten Trasse erwarten, dass sie eindeutig Farbe
Von Hörlkam und Riedlkam machten sich heute rund 250 Menschen Richtung Vils auf, um gegen die B15 neu durchs Kleine Vilstal zu protestieren. Der Herrgott war, so scheint’s, auf ihrer
Der Widerstand im Landkreis Landshut bekommt Verstärkung! Die neue Bürgerinitiative in Stützenbruck, westlich von Geisenhausen, lud am 8. Oktober zu einem Mahnfeuer gegen die geplante Trasse der B15 neu. „Zwei