Einweihung des Trachtenkulturzentrums in Holzhausen

Zur Eröffnung und zum Empfang des bayerischen Ministerpräsidenten war die kleine Gemeinde Holzhausen am Morgen des 2. Mai festlich geschmückt. Anlass war die Eröffnung des Bayerischen Trachtenkulturzentrums. Doch irgendwie war das Schmücken der Häuser falsch verstanden worden. Jeder der den Ort besuchte, musste an zahlreichen Transparenten, Plakaten und Fähnchen mit der Aufschrift „Stop B15 neu – Heimat bewahren“ vorbei.

Zeugen einer denkwürdigen Mühldorfer Kreistagssitzung

Nur mit Platzkarten war es den rund 60 Interessierten erlaubt, an der öffentlichen Kreistagssitzung, welche die Opposition anberaumt hatte, teilzunehmen. Viele Bürgerinnen und Bürger hatten sich schon mehr als eine Stunde vor Beginn angestellt. Nicht allen wurde der Eintritt gewährt.

Petition in Berlin angekommen

Mit 13-monatiger Verspätung ist unsere Petition jetzt im Petitionsausschuss angekommen! Heute erreichte uns die Eingangsbestätigung.

Demo vor CSU-Veranstaltung in Walkersaich

In Obertaufkirchen entsteht gerade eine neue Bürgerinitiative gegen die B15 neu. Dort legt man sich gewaltig ins Zeug. Einen Probelauf gab’s am 18. Februar bei der Aschermittwochveranstaltung der CSU in

Wir waren eingeladen auf dem Aschermittwoch der Grünen in Landshut

Für unser Engagement gegen die Monstertrasse gab es dickes Lob von den Grünen-Abgeordneten, samt Kuchen und Blumen. Die Unterstützung vom Kreisverband mit Elke Rümmelein und vom Landesverband mit Sigi Hagl ist uns und unserem Anliegen sicher. Der bayrische Ministerpräsident mit seinem Wankelkurs waren das Thema und doch immerhin 15 Tage Vernunft bei der CSU.

3.2.2015: Pressetermin bei Kumhausen

Heute haben sich für einen spontan anberaumten Pressetermin vor Kumhausen bei Landshut 90 Gegner der B15 neu getroffen – mitten in der Woche und mitten am Tag – , darunter 30

Ober sticht Unter

Am 29. Januar, nur 11 Tage nach dem Beschluss seines Verkehrsministers Joachim Herrmann zum Stopp des autobahnähnlichen Ausbaus der B15 neu, fiel ihm Ministerpräsident Horst Seehofer in den Rücken.

Nach oben scrollen